Papageno System
Über das Produkt
Das Papageno-System dient dem Schutz vor Waldbränden von Gemeinden, Naturparks, einzelnen Häusern oder auch kritischer Infrastruktur wie z.B. Stromleitungen. Die halbautonome Arbeitsweise ermöglichen:
- Risikominderung für die Anwender
- Betrieb in der Nacht
- Hocheffiziente Wassernutzung
- kaum Einschränkungen durch Unwegsamkeiten im Gelände
Feldversuche unter wissenschaftlicher Überwachung haben die Eindämmung von windgetriebenen Bränden mit einer Intensität von >2500 kW/m bereits mehrfach nachgewiesen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Gecko System
Über das Produkt
Mobilfunk-Relaisstationen werden bei Waldbränden häufig beschädigt, oder gar zerstört was zu Kommunikationsausfällen und massiven Sachschäden beim Betrieber führt. Zudem kann ein Systemausfall bei Evakuierungen lebensbedrohlich sein. Wir entwickeln und testen eine Schutzanlage für Außenbereiche die:
- autonom agiert
- effizient mit Löschmittel aushaltet
- keinen negativen Einfluss auf den Betrieb der Anlage hat
- kostengünstig ist
Die Entwicklung erfolgt auf wissenschaftlicher Ebene in Zusammenarbeit mit der Universität Coimbra.
Suchen Sie nach einem Schutz für Ihre Systeme? Sprechen Sie uns gerne an!
ANT
Über das Produkt
Kleines Budget mit großer Wirkung! Gemeinden in Südeuropa, Entwicklungs- und Schwellenländern, die von Bränden bedroht sind, haben oft mit drei Problemen zu kämpfen:
- Geringes Budget für Fahrzeuge
- Schmale Orts- und Waldstraßen
- schlechte Wasserversorgung
Das ANT-Projekt zielt auf das Upcycling von Ausrüstung ab, um maßgeschneiderte Feuerwehrautos für solche Regionen anzubieten. Hierbei setzt das Projekt auf die stärke eines “Schwarms”.
Weitere Informationen über diese Zusammenarbeit mit der deutsch-griechischen Versammlung und dem gemeinnützigen Verein SAFeRS e.V. werden in Kürze folgen.